Kontaktdaten
:
+491782933073
:
a.mevissen@gmx.de
Biografie
:
Kurzvita
1958 geboren in Geilenkirchen
1977 bis 1982 Studium für Lehramt RWTH Aachen
Von 1985 bis 2019 tätig in der pharmazeutischen Industrie, zuletzt Europamanager für strategische Fähigkeiten im Bereich Krebstherapie
Künstlerische Tätigkeit
2004 Erste bildhauerische Tätigkeit im Rahmen des Führungsseminars „einStein – Führung ist relativ“
Seitdem als Steinbildhauer aktiv
Seit 2016 auch Projekte in der Holzbildhauerei und Bronze
.
1958 geboren in Geilenkirchen
1977 bis 1982 Studium für Lehramt RWTH Aachen
Von 1985 bis 2019 tätig in der pharmazeutischen Industrie, zuletzt Europamanager für strategische Fähigkeiten im Bereich Krebstherapie
Künstlerische Tätigkeit
2004 Erste bildhauerische Tätigkeit im Rahmen des Führungsseminars „einStein – Führung ist relativ“
Seitdem als Steinbildhauer aktiv
Seit 2016 auch Projekte in der Holzbildhauerei und Bronze
.
Ausstellungen
:
2006 Ausstellung in Nürnberg bei Novartis zum Thema „ Perspektiven zum Leben mit Krebs“
2010 Erste großformatige Skulptur „Schwarzes und weißes Gold“ im öffentlichen Raum
2011 Gruppenausstellung Maybach, Bodnegg, Bodensee
2012 Veröffentlichung des Buches „Perfekt kann jeder – Steine als Wegweiser zu neuen Perspektiven“
2013 Versteigerung eines Marmorschuhs zugunsten der Kinderkrebshilfe Südtirol in Laas im Rahmen des Festes „Marmor und Marillen“
2015 Gruppenausstellung Mochenwangen, Allgäu
2015 Initiierung der ersten Offenen Alsdorfer Atelier Häuser (OAAH)
2016 Living Sculpture im Kinderkrebszentrum Maria Letizia Verga, Monza, Italien
2016 Initiierung des internationalen Kunstprojektes „Pillars of Freedom“
2017 Aufstellung der Skulptur „Erneuerbare Energien“ im Rahmen von Pillars of Freedom in Alsdorf
2017 Aufstellung der Skulptur „Einfachheit“ im Rahmen des Projektes Pillars of Freedom in Tuglie, Apulien
2017 Durchführung eines internationalen Bildhauersymposiums in Alsdorf, bei dem 6 großformatige Skulpturen für die Alsdorfer Parks entstanden sind
2017 Aufstellung von 6 Skulpturen in den Parks von Alsdorf, darunter „Der Narr“ zum Thema Redefreiheit
2017 Aufstellung von 5 Säulen der Freiheit am Vintschgau Radweg, Reschenpass, Meran
2018 Aufstellung der Skulptur „Wings of Life“ in Racale, Apulien, Italian
2018 Veröffentlichung des Buches „Ich bin die Freiheit? – Ansichten zu den Säulen der Freiheit“ I am the Freedom? – Visions of the Pillars of Freedom“
2018 Gründung des Vereins „Art moves Europe“ und Initiierung des gleichnamigen gesellschsftspoiltischen Kunstprojektes zur Zukunft Europas.
2010 Erste großformatige Skulptur „Schwarzes und weißes Gold“ im öffentlichen Raum
2011 Gruppenausstellung Maybach, Bodnegg, Bodensee
2012 Veröffentlichung des Buches „Perfekt kann jeder – Steine als Wegweiser zu neuen Perspektiven“
2013 Versteigerung eines Marmorschuhs zugunsten der Kinderkrebshilfe Südtirol in Laas im Rahmen des Festes „Marmor und Marillen“
2015 Gruppenausstellung Mochenwangen, Allgäu
2015 Initiierung der ersten Offenen Alsdorfer Atelier Häuser (OAAH)
2016 Living Sculpture im Kinderkrebszentrum Maria Letizia Verga, Monza, Italien
2016 Initiierung des internationalen Kunstprojektes „Pillars of Freedom“
2017 Aufstellung der Skulptur „Erneuerbare Energien“ im Rahmen von Pillars of Freedom in Alsdorf
2017 Aufstellung der Skulptur „Einfachheit“ im Rahmen des Projektes Pillars of Freedom in Tuglie, Apulien
2017 Durchführung eines internationalen Bildhauersymposiums in Alsdorf, bei dem 6 großformatige Skulpturen für die Alsdorfer Parks entstanden sind
2017 Aufstellung von 6 Skulpturen in den Parks von Alsdorf, darunter „Der Narr“ zum Thema Redefreiheit
2017 Aufstellung von 5 Säulen der Freiheit am Vintschgau Radweg, Reschenpass, Meran
2018 Aufstellung der Skulptur „Wings of Life“ in Racale, Apulien, Italian
2018 Veröffentlichung des Buches „Ich bin die Freiheit? – Ansichten zu den Säulen der Freiheit“ I am the Freedom? – Visions of the Pillars of Freedom“
2018 Gründung des Vereins „Art moves Europe“ und Initiierung des gleichnamigen gesellschsftspoiltischen Kunstprojektes zur Zukunft Europas.