Vorankündigung

BBK-Projekt – Studio Euregio –
Atelierbesuche bei Künstlerinnen und Künstlern des BBK Aachen/Euregio e.V.
Im Dezember 2021 startete das Projekt „Studio Euregio“ als ein grenzüberschreitendes Vorhaben, das zum Ziel hat, die professionelle Selbstdarstellung bildender Künstlerinnen und Künstler, die Mitglieder im BBK Aachen/Euregio sind, generell und im digitalen Bereich/Social Media zu fördern sowie deren Vernetzung untereinander im Sinne der Verbandsziele zu stärken.
BBK-Ausstellungsreihe “ver-rückt”
Mit der 5ten Ausstellung in Aachen ist diese BBK-Ausstellungsreihe “ver-rückt” nun zu Ende.
Wer nochmal zurück schauen möchte, findet hier den Verlauf der Ausstellungsreihe.
Künstlerkino
Body of truth
18.05.2022, 20 Uhr
METROPOLIS Filmtheater, Bahnhofstraße 165, Würselen
Eintritt 6 Euro
Dokumentation, BRD/Schweiz, 2019 92 Minuten Regie: Evelyn Schels Darsteller*innen: Marina Abramovic, Sigalit Landau, Shirin Neshat, Katharina Sieverding
BODY OF TRUTH begleitet vier Künstlerinnen auf einer faszinierenden, emotionalen Reise durch ihre Biographien: die serbische Performance-Künstlerin Marina Abramović, die israelische Video- und Installationskünstlerin Sigalit Landau, die iranische Foto- und Film-Künstlerin Shirin Neshat und die deutsche Foto-Künstlerin Katharina Sieverding. Ihre Lebensgeschichten sind geprägt von gesellschaftlichen Konflikten und persönlichen Erfahrungen mit Krieg, Gewalt und Unterdrückung – die sie in Kunst verwandeln. Ihr Ausdrucksmittel ist das Persönlichste, was sie haben: ihr eigener Körper. Der Regisseurin Evelyn Schels, bekannt durch ihre Künstlerportraits wie GEORG BASELITZ (2013), gelingt es, in ihrem Film vier herausragende Künstlerinnen zu beschreiben, in ihre Biographien einzuführen und dabei ihre Verletzlichkeit fühlbar zu machen. Mittels weiblicher, körperlicher Kunst befassen sie sich mit Themen wie den Jugoslawienkriegen, dem Nahost-Konflikt, der iranischen Revolution und dem Faschismus. Themen, die nach wie vor virulent sind und deren Verwandlung in brisante Kunst filmisch erzählt wird.
Unter dem Titel „EINUNDZWANZIG“ findet im Kulturwerk Aachen diesjährig wieder die traditionelle Jahresausstellung des BBK Aachen/Euregio e.V. statt.
50 Mitglieder des Verbandes nehmen insgesamt daran teil.
Gezeigt wird eine große Bandbreite verschiedenster Arbeitstechniken, allesamt jahresaktuelle Arbeiten, worauf diesjährig der Fokus der Ausstellung liegt.
Die Ausstellung kann montags bis samstags in der Zeit von 13 bis 17.30 Uhr besucht werden. Im Kulturwerk Aachen, Adalbertstraße 12, 52062 Aachen
Teilnehmende Künstlerinnen:
Hans-Dieter Ahlert, Edith Bachmann, Svitlana Bilash, Claudia Breuer, Viorel Chirea, Christiane Crewett-Bauser, Dieter Crumbiegel, Gabi Deckers, Christiane Dénes, Daniel Dumitrache, Henriette Echghi–Ghamsari, Beate Eckardt, Jürgen Gaida, Klaus Glutting, Uta Göbel-Groß, Gerhard Günther, Björn Hansen, Roland Hermanns, Maren Hoch, Anett Hoffmann, Karl-Heinz Jeiter, Jochen Jung, Nicole Kaffanke, Klaus Kaufmann, Gisela Klaßen, Gisela (GIK), Wolfgang Kohl , Hans-Peter Kohlhaas, Marjam König, Gertrude Kraft, Michaela Lawtoo, Ingeborg Lehnertz Schröter, Willi Lemke, Angela Lindenlauf, Käthe Loup, Hubertus Peters, Nicole Röhlen, Conny Roßkamp, Eugen Rother, Dorothee Schmidt, Barbara Schulte-Zurhausen, Ela Schwartz, Susanna Soro-Weigand, Elena Starostina, Mirjana Stein-Arsic, Karin Thiel, Monika Thorwart, Christel Wermuth, Uschi Zantis, Angelika Zaunmüller, Michael Zöphel
Der Kunst-Anschlag geht weiter!
Anfang April stellte der BBK-Aachen/Euregio die Aktion KUNST-ANSCHLAG der Öffentlichkeit vor. Zu dieser lebendigen Plakatkampagne hat der BBK im Frühjahr auf rund 140 hinterleuchteten Großplakaten an Haltestellen und Citylight-Ständern in der Stadt Aachen eingeladen. An dieser lebendigen „Freiluft-Ausstellung“ haben sich 36 Künstler*innen des BBK beteiligt:
Edith Bachmann, Eugenie Bongs-Beer, Michaela Brink, Frank Buchna, Prof. Dieter Crumbiegel, Uta Göbel-Groß, Gerhard Guenther, Karl-Heinz Hennerici, Heinrich Hüsch, Karl-Heinz Jeiter, Maria Karimpidi, Klaus Kaufmann, Wolfgang Kohl, Marjam König, Gertrude Kraft, Hajo Latzel, Michaela Lawtoo, Ingeborg Lehnertz Schröter, Käthe Loup, Roswitha Mauckner, Helga Palmisano, Hubertus Peters, Monika Petschnigg, Tara Tanja Rauschtenberger, Conny Roßkamp, Eugen Rother, Bernd Schartmann, Dorothee Schmidt, Susanna Soro-Weigand, Mirjana Stein-Arsić, Karin Thiel, Monika Thorwart, Ales Vega, Christel Wermuth, Michael Zöphel, Gerda Zuleger.
Anlässlich der Kunstroute 2021 wird das Projekt Kunst-Anschlag des BBK größenreduziert, aber in seiner Gesamtheit im Internationalen Zeitungsmuseum in Aachen ausgestellt.
Wer die Aktion Kunst-Anschlag verpasst hat oder nur partiell erfahren konnte, hat nun die Gelegenheit, alle 36 Plakate gebündelt an einem Ort zu sehen. Zur Kampagne ist ein Katalog erschienen sowie ein Poster mit allen Motiven, die während der Kunstroute vor Ort im IZM käuflich zu erwerben sind.
Mehr Infos und das Video aus der WDR Lokalzeit dazu finden Sie auch unter www.bbk-aachen.de/kunstanschlag.
Der BBK Aachen / Euregio e.V.
Im Internationalen Zeitungsmuseum der Stadt Aachen
Pontstraße 13 – 52062 Aachen
Öffnungszeiten:
Samstag, 25.09.21: 11.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 26.09.21: 11.00 – 17.00 Uhr
QuadrART
Blaue Stunden
Im Rahmen des Aachener Kultursommers und Kulturfestivals „Stadtglühen” findet vom 23.08. bis 05.09.2021 in der „Planbar” des Citymanagements eine
Gruppenausstellung des BBK Aachen/Euregio e.V. statt.
Gezeigt werden 12 großformatige photographische/digitale Arbeiten von in Aachen und der Region lebenden Künstler:innen, die sich inhaltlich mit dem Thema „Blaue Stunden” auseinandergesetzt haben.
• Ort: Planbar, Theaterplatz 7, 52062 Aachen
• Midissage Sa., 28.08.21, 19 Uhr
Es spielt das Duo „Jazz et al”
• Öffnungszeiten:
dienstags 14-16 h
So.,29.08.21, 14-17 h (mit Künstlerpr.senz)
So.,05.09.21, 14-17 h (mit Künstlerpr.senz)
#KunstAnschlag
Die ersten 19 Bilder wurden von Klaus Kaufmann heute bei seiner Radtour durch Aachen entdeckt.
Wenn Ihr weitere CityLightPoster des BBKs in Aachen von unserer Aktion entdeckt, dann macht ein Bild davon und postet es auf Euren Sozialmediakanälen mit dem #KunstAnschlag
Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen.
Weiter Informationen zur Aktion finden Sie hier >>>
Bundesverdienstkreuz am Bande an Prof. Fritz G. Rohde
Liebe Mitglieder,
wir wurden im Juli 2019 vom Städteregionsrat Aachen gebeten, auszeichnungswürdige Verdienste von Herrn Prof. Rhode anzugeben.
Wir sind dieser Aufforderung mit einer wohlwollenden Stellungnahme natürlich gerne nachgekommen.
Er hat neben seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender u. a. unser Vereinsbüro und die „Kleine Galerie“ etabliert und maßgeblich zum Ansehen des BBK beigetragen.
Es freut mich deshalb, Euch heute mitteilen zu dürfen, dass der Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, am 1. Januar 2021 die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Prof. Fritz G. Rohde bekannt gegeben hat.
Unserem Ehrenmitglied und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden gratulieren wir sehr herzlich zu dieser außergewöhnlichen Anerkennung.
Es macht uns sehr stolz, eine Persönlichkeit wie Fritz Rohde in unserer Gemeinschaft zu haben.
Wir wünschen Fritz Rohde weiterhin viel Erfolg und Tatendrang, im privaten und kunstschaffenden Leben, aber auch zum Wohle der regionalen Kunst- und Künstlerförderung und sind dankbar für alles, was er engagiert für den BBK geleistet hat.
Mit Grüßen
Helga Palmisano
Vorsitzende
Wir sehen Schwarz!
+++Berufsverbot für Bildende Künstlerinnen und Künstler+++
+++Stilllegung des gesamten Kulturbetriebes seit Anfang November 2020 +++
BBK Aachen/Euregio e.V. fragt:
Haben Kunst und Kultur dauerhaft noch eine Zukunft in diesem Land?
Rückblick Kunstroute Aachen
Arbeiten von BBK Mitglieder die in der Nadelfabrik ausgestellt wurden.
AKTUELL in der KLEINEN GALERIE
Wolfgang Herbold
Das Wissen des Objekts ist unendlich.
Entdeckungen zwischen Planrelief, Platine und Petrischale.
22.07. – 21.08.2022
Ausstellungsort:
BBK KLEINE GALERIE, Adalbertsteinweg 123 cd, 52070 Aachen
Vernissage: 27.05.2022, 19 Uhr
Begrüßung: Vorstandsmitglied des BBK
Öffnungszeiten:
Samstag / Sonntag von 14 – 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0160 98517425
BBK KLEINE GALERIE
Ausstellungsplan 2022
Bis 28.02.2022
Alfred Mevissen | “Facetten in 3D”
04.03.22 – 27.03.22
Mechthild Rathmann | “Plastik und Bildhauerei”
01.04.22 – 24.04.22
Fuad Khaligov | “Der Ruf der Farben”
29.04.22 – 22.05.22
Ela Moonen | “Augenblicke und “Weg-Glas””
27.05.22 – 17.07.22
Eugen Rother | “Shut up!”
22.07.22 – 21.08.22
Wolfgang Herbold | “Das Wissen des Objekts ist unendlich”
26.08.22 – 18.09.22
Karl von Monschau + Mobiles Büro für Kunstaffären |
Lost Property Office
23.09.22 -16.10.22
in Planung
21.10.22 – 13.11.22
Ulrike Gross
18.11.22 – Februar 2023
in Planung